Liebe

Trennungsunfähigkeit

Eine Stimme in dir sagt, dass du nicht frei bist. Eine andere ist aber lauter und warnt dich davor etwas Idiotisches zu tun. 

Das Idiotische ist für dich als Co-Abhängigen die Trennung von dem Partner, mit dem du nicht glücklich verbunden bist. Eine Trennung ist immer mit Schmerz verbunden. Sowohl für den Trennungswilligen wie auch für den Partner. Dieser Schmerz ist natürlich, also unvermeidlich. Er ist mit dem natürlichen Gefühl der Trauer verknüpft und muss nicht ausgehalten werden. Hier dient das Treatment dem Verarbeitungsprozess des Liebeskummers, dessen Schwere mit dem einer schweren Depression vergleichbar sein kann.

An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

~ Charles Chaplin ~

Die Co-Abhängigkeit liegt dann vor, wenn der Trennungswillige den Schritt über Jahre aus der gescheiterten Beziehung heraus nicht schafft. Oftmals zeigt sie sich in sogenannten On-Off-Beziehungen oder in Dreiecksbeziehungen. Co-Abhängigkeit geht also einher mit Trennungsunfähigkeit.

Die Fülle einer wahren Liebesbeziehung wird aufgegeben: Gemeinsame Lebensträume, Offenheit, Nähe, Zärtlichkeit & Sexualität

Damit nicht genug. Es finden misslungene Verdrängungs- und Kompensationsversuche statt, die sich auf die seelische und körperliche Gesundheit auswirken:

Denken

  • Zweifel mit Grübeln
  • Loyalitätskonflikte
  • Schuldgefühle mit Selbstvorwürfen
  • Angst vor Verlust des Ansehens, der sozialen und finanziellen Sicherheit
  • Tendenz zur fatalistischen Resignation und Selbstaufgabe

Fühlen

  • Verlustängste
  • Panikattacken
  • Phlegma
  • Antriebslosigkeit
  • Verlust der Lebensfreude
  • Burnout
  • Depression
  • Schmerzen, Mangelerscheinungen, Erkrankungen
  • Schlaf-, Appetit- und sexuelle Funktionsstörungen

Handeln

  • Kreation einer Lebenslüge (mit Demonstration in den sozialen Netzwerken)
  • Ungeschehenmachen durch „Flucht nach vorne“: Heirat oder Zeugung eines Kindes
  • Suchtverhalten (Alkohol, Nikotin, Zucker, Internet, Arbeit, Drogen, Glücksspiel)
  • Suizidalität (Suizid in Raten: Nikotin, Alkohol, Mangelernährung / Parasuizidales Verhalten: Rasen, Risikante Freizeitaktivitäten)

Lösung

Das Treatment mit psychologischer Beratung dient der Klärung der diversen bewussten und unbewussten Einwände vor der Trennung. Zugrunde liegende unbewusste Glaubenssätze und Ängste wie auch bereits vorhandene seelische und psychosomatische Erkrankungen können im Rahmen eines tiefer gehenden Treatments erkannt und die adäquate Behandlung eingeleitet werden. 

Ich freue mich auf dich!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s